Dein AirPods Case lädt nicht mehr und du weißt nicht, woran das liegen könnte? Du willst aber (zu Recht) auch nicht sofort ein neues Case kaufen? Keine Sorge: In diesem Beitrag zeigen wir dir die häufigsten Ursachen dafür und schnelle Lösungen.
Mein AirPods Case lädt nicht, woran liegt das?
Es kann mehrere Gründe geben, warum dein AirPod Case nicht mehr aufgeladen werden kann. Nachfolgend zeigen wir die häufigsten Gründe und die passenden Lösungsansätze. Sobald du alle Lösungen probiert hast, sollten deine AirPods wieder einwandfrei laden.
1. Ladegerät oder Kabel könnten defekt sein
In einigen Fällen kann es sein, dass das Ladegerät (Stromanschluss) oder das Kabel defekt ist. Häufiger ist dies bei den Kabeln der Fall. Schau, ob du zu Hause ein Ersatzladegerät und ein Ersatzkabel hast und probiere, damit das Case zu laden. In vielen Fällen ist das Problem damit bereits behoben. Falls du zu Hause keines von beiden hast, kannst du zum Beispiel in einen Apple Store gehen und einen Mitarbeiter bitten, das dort zu testen.
2. Lademethode bei AirPods mit induktiver Lademöglichkeit wechseln
AirPods ab der 2. Generation oder Pro können induktiv aufgeladen werden. In diesem Fall solltest du zwischen dem kabelgebundenen Laden und dem induktiven Laden wechseln, um zu prüfen, ob das Problem bei beiden Varianten besteht. Funktioniert das induktive Laden, aber das kabelgebundene Laden nicht, gibt es ein Problem mit dem Kabel. Funktioniert die kabelgebundene Variante, aber die induktive nicht, gibt es ein Problem mit dem Qi-Ladepad. Funktionieren beide Varianten nicht, handelt es sich wohl um einen Hardwareschaden.
3. AirPods Case lädt nicht mehr? Dreck an der Buchse könnte der Grund sein
Dein AirPods Case lädt nicht mehr? Wir haben noch einen Tipp für dich: Untersuche die Buchse vom Ladecase (dort, wo das Ladekabel eingesteckt wird). Diese findest du an der Unterseite vom Case. Nicht selten sammelt sich dort Dreck. Ist die Buchse verdreckt, dann verbindet sich das Ladekabel des Case nicht, wie es sollte.
Entferne daher vorsichtig den Dreck aus der Buchse. Nutze dafür auf keinen Fall Gegenstände aus Metall. Du kannst beispielsweise einen Zahnstocher aus Holz verwenden und vorsichtig in die Buchse reingehen und den Dreck lösen. Du kannst auch in die Buchse pusten. Nachdem du die Buchse gereinigt hast, verbinde das Kabel erneut und prüfe, ob es sich jetzt laden lässt.
Wo du schon beim Reinigen bist: Hier eine kurze Anleitung, wie du gleich noch dein komplettes Ladecase und deine AirPods reinigen kannst. Damit verlängerst du ihre Lebensdauer.
4. Aktualisiere die Firmware
Eine veraltete Firmware kann ebenfalls ein Grund für Ladeprobleme sein. Eigentlich sollte sich die Firmware automatisch aktualisieren. Aber stelle trotzdem einmal sicher, dass die Firmware deiner AirPods auf dem neuesten Stand ist. Das kannst du über die Einstellungen auf deinem gekoppelten iPhone überprüfen.
5. AirPods Case lädt nicht mehr wegen eines Defekts
Wenn trotz aller Versuche das Ladecase immer noch nicht lädt, ist es vermutlich defekt. In diesem Fall solltest du prüfen, ob du auf das Gerät noch Garantie hast und dir die Reparaturkosten erstattet werden oder du sogar ein Ersatzgerät bekommst.
Falls das nicht der Fall ist, kannst du dir hier in unserem Online-Shop original Ladecases mit Herstellergarantie besorgen.