AirPods lassen sich nicht zurĂŒcksetzen? 4 Ursachen & Lösungen

Posted by "OneEarPod" on

Du willst deine AirPods zurĂŒcksetzen, aber irgendwie klappt’s nicht? Keine Sorge – in diesem Artikel zeigen wir dir Schritt fĂŒr Schritt, wie du das Problem lösen kannst. Egal ob du sie verkaufen, neu koppeln oder einfach nur Fehler beheben willst: Hier findest du die Antworten.

Was tun, wenn man die AirPods nicht zurĂŒcksetzen kann? 

AirPods zurĂŒcksetzen Fehler

Zuerst check erstmal, ob du den Reset-Vorgang korrekt durchgefĂŒhrt hast:

  • AirPods ins Ladecase legen – beide rein, Deckel zu.

  • Mindestens 30 Sekunden warten – ja, kurz Geduld.

  • Deckel öffnen – jetzt geht’s los.

  • Setup-Taste auf der RĂŒckseite drĂŒcken und halten – ca. 15 Sekunden lang, bis die LED erst gelb und dann weiß blinkt.

Klappt das nicht oder blinkt die LED nicht wie beschrieben, kann es andere Ursachen geben. Weiter geht’s. 

4 Ursachen & Lösungen: Warum werden meine AirPods nicht auf die Werkseinstellungen zurĂŒckgesetzt?

1. Akku fast leer?

Wenn die AirPods oder das Case kaum noch Power haben, lÀuft der Reset nicht sauber durch.

  • Leg die AirPods ins Case und lade sie mindestens 15 Minuten lang.

  • Öffne dann den Deckel und halte das Case in die NĂ€he deines iPhones – so kannst du den Ladezustand checken.

Lesetipp: Akku schnell leer? Das kannst du tun.

2. Kontakte verdreckt?

Oft unterschÀtzt: Ein bisschen Dreck an den Ladepunkten reicht schon.

  • Nimm ein trockenes, fusselfreies Tuch (z. B. ein Mikrofasertuch) und reinige die Kontakte an den AirPods und im Case vorsichtig.

Lesetipp: AirPods richtig reinigen.

3. Bluetooth zickt rum?

Eine schlechte Verbindung kann ebenfalls verhindern, dass der Reset durchlÀuft.

  • Schalte Bluetooth am iPhone oder iPad kurz aus und wieder ein.

  • Entferne die AirPods in den Bluetooth-Einstellungen („Dieses GerĂ€t ignorieren“) und starte danach den Reset-Vorgang nochmal.

4. Veraltete Software?

Auch die Firmware der AirPods oder ein altes iOS können stören.

  • Check, ob auf deinem iPhone/iPad ein Update verfĂŒgbar ist – wenn ja, installier es.

  • Die AirPods-Firmware aktualisiert sich automatisch, wenn sie im Case liegen und verbunden sind – einfach in der NĂ€he deines GerĂ€ts lassen.

Lesetipp: Firmware-Update erzwingen.

Wie koppelt man die AirPods neu?

Hand hÀlt AirPods

Sobald der Reset erfolgreich war, kannst du die AirPods ganz einfach wieder verbinden:

  1. Öffne das Case mit den AirPods darin und halte es neben dein iPhone.

  2. Auf dem Bildschirm erscheint ein Popup – einfach auf „Verbinden“ tippen und den Anweisungen folgen

Wenn nichts passiert: Bluetooth checken oder iPhone neu starten.

Was tun, wenn nur ein AirPod sich nicht zurĂŒcksetzen lĂ€sst? 

Zickt nur einer der beiden AirPods rum? Auch dafĂŒr gibt’s Lösungen:

  • Setz mal nur den problematischen AirPod ins Ohr – funktioniert er allein?

  • Reinige den AirPod und das Case nochmal grĂŒndlich.

  • FĂŒhr den Reset nochmal durch – manchmal klappts beim zweiten Anlauf.

Wenn weiterhin nichts geht, wende dich am besten an den Apple Support, falls du noch Garantie hast. 

Übrigens: Falls sich dein einzelner AirPod partout nicht zurĂŒcksetzen lĂ€sst oder defekt ist, musst du nicht gleich das ganze Set austauschen. In unserem Onlineshop bekommst du auch einzelne AirPods – im Gegensatz zum Hersteller, der meist nur komplette Sets verkauft. Das spart dir bares Geld. NatĂŒrlich handelt es sich um Originalprodukte mit voller Garantie.

Wie kann man gefundene AirPods zurĂŒcksetzen?

Frau mit schönen NÀgeln hÀlt AirPods

Du hast AirPods gefunden oder gebraucht gekauft und willst sie zurĂŒcksetzen? Ganz so einfach ist das leider nicht:

  • Die AirPods sind eventuell noch mit dem Apple-ID-Konto des Vorbesitzers verknĂŒpft.

  • Solange das der Fall ist, kannst du sie zwar zurĂŒcksetzen, aber nicht vollstĂ€ndig nutzen (z. B. wegen „Wo ist?“ und GerĂ€teschutz).

  • Die Person muss sie zuerst aus ihrem Account entfernen – erst dann hast du vollen Zugriff.

HĂ€ufige Fragen

Was passiert, wenn man AirPods resettet?

Der Reset löscht alle bestehenden Verbindungen. Die AirPods sind danach wieder im Auslieferungszustand und mĂŒssen neu gekoppelt werden. Praktisch, wenn du sie z. B. verkaufen oder verschenken willst.

Wie fĂŒhrt man einen Hard-Reset der AirPods durch?

So kannst du einen Hard-Reset der AirPods durchfĂŒhren: 

  • AirPods ins Ladecase legen

  • Deckel offen lassen

  • Setup-Taste auf der RĂŒckseite gedrĂŒckt halten, bis die LED erst gelb, dann weiß blinkt

  • Fertig – deine AirPods sind nun auf Werkseinstellungen zurĂŒckgesetzt.

AirPods Pro 2 lassen sich nicht zurĂŒcksetzen? Die Lösung

Wenn du Probleme hast, deine AirPods Pro 2 auf Werkseinstellungen zurĂŒckzusetzen, geh so vor:

  1. Leg beide AirPods Pro 2 ins Ladecase und schließ den Deckel.

  2. Warte ca. 30 Sekunden, damit sich die AirPods mit dem Case richtig verbinden.

  3. Öffne den Deckel, ohne die AirPods herauszunehmen.

  4. DrĂŒck die kleine Taste auf der RĂŒckseite des Ladecase – und halte sie gedrĂŒckt.
    → Wichtig: Halte die Taste mindestens 15 Sekunden lang gedrĂŒckt.

  5. Beobachte die LED-Anzeige vorne am Case (oder innen, je nach Modell):

    • Sie sollte erst gelb/orange aufleuchten.

    • Dann beginnt sie weiß zu blinken – das ist dein Zeichen, dass der Reset erfolgreich war.

  6. Lass die Taste los. Deine AirPods Pro 2 sind jetzt zurĂŒckgesetzt.

Tipp: Wenn die LED nicht reagiert, prĂŒf, ob das Case und die AirPods ausreichend geladen sind, und ob die Kontakte sauber sind. Du kannst auch testweise ein anderes Ladekabel oder LadegerĂ€t verwenden.

AirPods Pro lassen sich nicht zurĂŒcksetzen? Die Lösung

Falls du ein Ă€lteres Pro-Modell hast und es sich nicht zurĂŒcksetzen lĂ€sst, probier Folgendes:

  • AirPods aus allen GerĂ€ten entfernen („Dieses GerĂ€t ignorieren“).

  • Ladecase reinigen, laden und Setup-Taste lange drĂŒcken.

  • Immer noch Probleme? Firmware-Update checken oder den Apple Support kontaktieren.

← Older post More recent post →