AirPods 3 verbinden sich nicht: Ursachen & Lösungen

Geplaatst door "OneEarPod" op

Deine AirPods 3 verbinden sich nicht? Das ist ärgerlich. Aber keine Sorge. In diesem Artikel erfährst du Schritt für Schritt, wie du die Verbindung problemlos hinbekommst. Außerdem zeigen wir dir, was zu tun ist, wenn sich nur ein einzelner AirPod nicht verbindet und wie du deine AirPods 3 im Zweifelsfall zurücksetzen kannst.

Häufige Ursachen, warum sich die AirPods 3 nicht verbinden

Hier findest du die häufigsten Gründe, warum deine AirPods 3 sich nicht verbinden – und natürlich gleich die passenden Lösungen. Probiere die folgenden Schritte einfach der Reihe nach aus: Oft genügen schon kleine Maßnahmen, um das Problem zu beheben.

1. Geringer Akkustand

Sowohl die AirPods als auch das Ladecase benötigen ausreichend Akku. Lade daher zunächst den Ladecase und beide AirPods 3 vollständig auf.

Lesetipp: AirPods Akku schnell leer?

2. Bluetooth-Fehler

Ein einfacher Neustart von Bluetooth am Smartphone oder Tablet kann schon viel bewirken. Probiere es direkt aus. Einfach Bluetooth ausschalten und wieder einschalten.

3. Gerät neustarten

Ein einfacher Neustart des iPhones oder iPads behebt manchmal Verbindungsfehler.

4. Veraltete Firmware oder iOS-Version

Stelle sicher, dass auf deinem iPhone, iPad oder anderen Geräten die neueste Softwareversion installiert ist. Sobald die AirPods korrekt mit dem iPhone verbunden sind, erhalten sie automatisch Updates, sofern das iPhone mit dem Internet verbunden ist. Falls ein Update läuft, lass es fertig laufen und teste die Verbindung anschließend erneut

5. Mehrfach-Kopplung

Wenn du die AirPods bereits mit einem anderen Gerät gekoppelt hast, kann es zu Konflikten kommen. So behebst du das Problem:

  1. Bluetooth auf anderen Geräten deaktivieren – damit sich die AirPods nicht gleichzeitig woanders anmelden.

  2. AirPods „vergessen“ – lösche den Eintrag in den Bluetooth-Einstellungen auf deinem Hauptgerät (Einstellungen → Bluetooth → „i“-Symbol → „Gerät ignorieren“).

  3. Neu koppeln – lege die AirPods ins Ladecase, öffne den Deckel, halte die Setup-Taste gedrückt, bis die LED weiß blinkt, und wähle sie dann wieder in den Bluetooth-Einstellungen aus.

5. Vergessene Kopplung 

Manchmal kann es passieren, dass dein iPhone oder ein anderes Gerät die vorhandenen Kopplungsinformationen durcheinanderbringt. Auch wenn das Gerät die AirPods noch in der Bluetooth-Liste anzeigt, ist die Verbindung fehlerhaft. In diesem Fall gehst du in die Einstellungen → Bluetooth, tippst neben deinen AirPods auf das „i“-Symbol und wählst „Gerät ignorieren“. Anschließend koppelst du die AirPods erneut, um eine frische und funktionierende Verbindung herzustellen.

6. Ein Defekt liegt vor

In einigen Fällen kann ein Hardware-Schaden (z. B. am Ladecase oder den AirPods selbst) die Verbindung verhindern. In diesem Fall solltest du dich an den Apple Support oder einen autorisierten Service-Provider wenden, um das Problem prüfen zu lassen. Falls du noch Garantie und ein bisschen Glück hast, musst du für die Reparatur der AirPods nicht viel zahlen. 

Falls deine Garantie ausgelaufen ist, sprechen wir gleich noch über alternative Möglichkeiten, die du hast. 

Wie verbinde ich AirPods 3. Generation? Schritt-fĂĽr-Schritt-Anleitung

Wie verbinde ich AirPods 3. Generation?

Damit sich deine AirPods direkt mit dem iPhone oder iPad verbinden, gehe wie folgt vor:

  1. Ladecase öffnen: Lege die AirPods in das Ladecase und öffne den Deckel. Achte darauf, dass dein iPhone entsperrt und Bluetooth aktiviert ist.

  2. Popup-Fenster beachten: In der Regel sollte auf dem iPhone automatisch ein Fenster erscheinen, das dich zur Verbindung mit den AirPods auffordert.

  3. Verbinden antippen: Folge den Anweisungen auf dem Bildschirm und tippe auf „Verbinden“.

Nach wenigen Sekunden hast du die AirPods gekoppelt und kannst direkt loslegen. Falls das Popup-Fenster nicht erscheint, gehe in die Einstellungen → Bluetooth und wähle dort deine AirPods 3 aus.

Das hat noch nicht geklappt? Weiter geht’s mit diesem alternativen Weg 

Falls das automatische Koppeln nicht funktioniert, probiere diesen alternativen Weg:

  1. Bluetooth-Einstellungen öffnen: Öffne auf dem iPhone bzw. iPad unter Einstellungen → Bluetooth das Menü.

  2. AirPods-Ladecase öffnen: Halte das Case mit geöffnetem Deckel in die Nähe des iPhones.

  3. Setup-Taste drĂĽcken: DrĂĽcke die kleine Taste auf der RĂĽckseite des Ladecases fĂĽr einige Sekunden, bis die LED weiĂź blinkt.

  4. AirPods auswählen: Wenn „AirPods 3“ in den Bluetooth-Einstellungen erscheint, tippe darauf, um die Verbindung herzustellen.

Wenn alles nicht funktioniert: So kannst du deine AirPods 3 resetten 

Wenn sich deine AirPods 3 immer noch nicht verbinden lassen oder weitere Probleme auftreten, empfiehlt sich nun ein Reset. Und so funktioniert das: 

  1. In das Ladecase legen: Lege beide AirPods 3 in das Case und schlieĂźe den Deckel.

  2. 30 Sekunden warten: Nach 30 Sekunden öffnest du den Deckel wieder.

  3. Setup-Taste gedrĂĽckt halten: Halte die Taste auf der RĂĽckseite des Cases fĂĽr etwa 15 Sekunden, bis die LED erst gelb und dann weiĂź aufleuchtet.

  4. Neu koppeln: Nach dem Reset kannst du die AirPods erneut mit deinem Gerät verbinden (siehe vorherige Anleitung).

FĂĽr mehr Details: Lies gerne unseren Artikel Reset AirPods.

Was, wenn nur ein einzelner AirPod 3 sich nicht verbinden lässt?  

Frauhand mit AirPods

Wenn nur ein einzelner AirPod 3 Probleme bei der Verbindung macht, versuche Folgendes:

1. Kontakte ĂĽberprĂĽfen

Reinige vorsichtig die Kontakte des betroffenen AirPods und des Ladecases (z. B. mit einem sauberen, trockenen Wattestäbchen). Verschmutzte Kontakte können die Lade- und Verbindungsvorgänge beeinträchtigen.

Lesetipp: AirPods reinigen

2. Beide Akkus checken

Manchmal ist ein AirPod aufgeladen und der andere nicht. Stelle sicher, dass beide AirPods und das Ladecase ausreichend geladen sind. Setze die AirPods ins Case und lade sie fĂĽr mindestens 15 Minuten auf.

3. ZurĂĽck ins Case legen

Entnimm zunächst nur den funktionierenden AirPod aus dem Ladecase, während du den problematischen AirPod im Case lässt. Schließe den Deckel und warte ein paar Sekunden, damit sich das Case vollständig zurücksetzen kann. Öffne das Case anschließend wieder und setze den funktionierenden AirPod zurück hinein. Warte erneut kurz, damit beide AirPods ordnungsgemäß erkannt werden, bevor du testest, ob nun beide verbunden sind.

Und wenn sich die AirPods 3 immer noch nicht verbinden lassen? 

Sollten sich deine AirPods immer noch nicht verbinden lassen, ist vermutlich ein Hardwarefehler die Ursache. In diesem Fall kannst du natürlich neue AirPods bestellen. 

Falls jedoch nur ein einzelner AirPod defekt ist, musst du nicht gleich ein ganzes Set kaufen: Bei uns findest du auch einzelne linke oder rechte AirPods. 

Der Hersteller selbst bietet zwar keine Einzel-AirPods an, wir hingegen zerlegen komplette Bundles, testen jede Komponente gründlich und verkaufen sie anschließend separat. 

So sparst du nicht nur Geld, sondern handelst auch nachhaltiger. Selbstverständlich erhältst du bei unseren Originalteilen die gewohnte Herstellergarantie.

Häufige Fragen

Kann man AirPods der 3. Generation mit Samsung verbinden?

Ja, du kannst die AirPods 3 problemlos mit Samsung verbinden und anderen Android-Geräten verbinden: 

  1. Bluetooth auf Samsung-Gerät aktivieren: Öffne die Einstellungen → Verbindungen → Bluetooth.

  2. AirPods in Pairing-Modus versetzen: Ă–ffne das Ladecase, halte die Setup-Taste gedrĂĽckt, bis die LED weiĂź blinkt.

  3. In der Liste auswählen: Auf dem Samsung-Smartphone tauchen die AirPods 3 nun unter den verfügbaren Geräten auf. Wähle sie aus, um die Verbindung herzustellen.

Beachte jedoch, dass einige spezielle Apple-Funktionen (z. B. automatisches Ohr-Erkennen oder Siri-Integration) auf Android-Geräten eingeschränkt sind oder gar nicht funktionieren.

Airpods 3 lassen sich nicht verbinden? Daran liegt es

Wenn sich deine AirPods 3 nicht verbinden, können das die Ursachen sein: 

  1. Geringer Akku

  2. Bluetooth-Fehler

  3. Alte Firmware/iOS-Version

  4. Fehlerhafte Kopplung

  5. Hardwaredefekt

Airpods 3. Generation verbinden sich nicht: Was tun?

Stelle sicher, dass beide AirPods und das Ladecase ausreichend geladen sind und Bluetooth am iPhone aktiviert ist. Funktioniert die Kopplung trotzdem nicht, setze die AirPods 3 zurück: Lege sie ins Case, warte 30 Sekunden, halte die Setup-Taste 15 Sekunden gedrückt, bis die LED erst gelb und dann weiß aufleuchtet. Anschließend kannst du sie erneut koppeln. Sollte das immer noch nicht helfen, könnte ein Defekt vorliegen – in diesem Fall ist ein Austausch ratsam.

← Ouder bericht Recenter bericht →