

Du möchtest deine AirPods zurĂŒcksetzen, weil sie ein Problem haben? Nichts leichter als das. In diesem Beitrag zeigen wir dir Schritt fĂŒr Schritt, wie du deine AirPods ganz einfach zurĂŒcksetzen kannst.Â
So kannst du deine AirPods und AirPods Pro auf Werkseinstellung zurĂŒcksetzen
Das ZurĂŒcksetzen der AirPods ist simpel und erfordert nur wenige Schritte. Legen wir direkt los:
-
AirPods vollstĂ€ndig aufladen: Stelle sicher, dass deine AirPods vor dem Reset aufgeladen sind. Ist der Akku zu gering, kann das zu Problemen beim ZurĂŒcksetzen fĂŒhren.
-
AirPods in Ladecase legen: Lege die AirPods nun in das Ladecase, schlieĂe den Deckel und warte 30 - 60 Sekunden.
-
Ladecase Deckel öffnen: Ăffne nun den Deckel vom LadeCase und setze die AirPods in deine Ohren ein.
-
Einstellungen zum ZurĂŒcksetzen: Gehe zu âEinstellungenâ > âBluetoothâ oder alternativ zu âEinstellungenâ > [Deine AirPods]. Falls deine AirPods als verbunden angezeigt werden, tippe auf die Taste âWeitere Informationenâ (i-Symbol), dann tippe auf âDieses GerĂ€t ignorierenâ. Dann bestĂ€tigen. Falls deine AirPods in den Einstellungen allerdings nicht zu sehen sind, mache mit dem folgenden Schritt weiter:
-
Deckel öffnen: Lege die AirPods in das Ladecase. Lass den Deckel geöffnet.
-
Setup-Taste drĂŒcken: Halte die Setup-Taste auf dem Ladecase (RĂŒckseite) ca. 15 Sekunden gedrĂŒckt, bis die Statusanzeige auf der Vorderseite zunĂ€chst gelb und anschlieĂend weiĂ blinkt.
-
AirPods erneut verbinden: Verbinde nun die AirPods erneut. Die AirPods sind im Ladecase platziert und der Deckel geöffnet. Nun befolge die Anweisungen auf dem Bildschirm des GerÀts.
Geschafft! Nun sollten deine AirPods zurĂŒckgesetzt sein und einwandfrei funktionieren. Falls der Reset nicht funktioniert hat, schauen wir uns nun weitere Möglichkeiten an, woran das liegen könnte und was du nun unternehmen kannst.
Bitte beachte: Neuere Versionen der AirPods können eventuell mit einer Apple-ID verknĂŒpft sein. Bei den AirPods Pro 1 und 2 und bei den AirPods der 3. Generation musst du diese zunĂ€chst von der Apple-ID entfernen. Das ist ebenfalls der Fall, wenn du Kopfhörer nutzen möchtest, die vorher von einer anderen Person verwendet wurden.Â
Meine AirPods lassen sich nicht zurĂŒcksetzen: Was tun?Â
Manchmal kann es vorkommen, dass du deine AirPods nicht richtig zurĂŒcksetzen kannst, obwohl du es mehrere Male versucht hast und die richtigen Schritte gegangen bist.
In solchen FÀllen kannst du zunÀchst noch einige Dinge versuchen, bevor du den Apple Support kontaktierst oder dich an einen autorisierten HÀndler wendest. Folgende Dinge kannst du nun tun:
- Lade die AirPods und das Ladecase komplett auf: Denn manchmal können Verbindungs- oder Funktionsprobleme auf einen schwachen Akku zurĂŒckzufĂŒhren sein.
- Starte dein GerÀt neu: Manchmal hilft es, dein GerÀt, mit dem du die AirPods verbinden möchtest, neu zu starten.
- Software Update: PrĂŒfe, ob die Software auf deinem GerĂ€t der neuesten Version entspricht. Veraltete Versionen der Software können zu KompatibilitĂ€tsproblemen fĂŒhren.
- PrĂŒfe die AirPods auf Verschmutzungen und BeschĂ€digungen: PrĂŒfe zunĂ€chst, ob deine AirPods BeschĂ€digungen oder Verschmutzungen aufweisen. Reinige die AirPods und das Ladecase vorsichtig mit einem trockenen und weichen Tuch.
- Setze die Netzwerkeinstellungen zurĂŒck: Gehe zu âEinstellungenâ, dann auf âAllgemeinâ und wĂ€hle âZurĂŒcksetzenâ. Tippe nun auf âNetzwerkeinstellungen zurĂŒcksetzenâ. Beachte jedoch: Dadurch werden auch gespeicherte WLAN-Passwörter und VPN-Einstellungen gelöscht.
Nach diesen Schritten sollte der Reset definitiv funktioniert haben. Falls es immer noch nicht funktioniert hat, dann solltest du dich um einen Ersatz kĂŒmmern.
Das bedeutet aber nicht, dass du unbedingt ein neues Bundle kaufen musst. Du kannst auch nur einen einzelnen AirPod ersetzen, falls lediglich einer der AirPods Probleme macht.Â
Bei welchen Problemen hilft das ZurĂŒcksetzen der AirPods?Â
Das ZurĂŒcksetzen der AirPods kann bei verschiedenen Problemen helfen, insbesondere wenn sie mit der Verbindung oder der Leistung zu tun haben. Hier sind einige hĂ€ufige Probleme, bei denen das ZurĂŒcksetzen der AirPods die Lösung sein kann:
-
Verbindungsprobleme: Wenn die AirPods Schwierigkeiten haben, sich mit einem GerĂ€t zu verbinden oder wenn die Verbindung hĂ€ufig unterbrochen wird, kann ein ZurĂŒcksetzen helfen, diese Probleme zu beheben.
-
Tonprobleme: Wenn du keinen Ton aus den AirPods hörst oder wenn der Ton verzerrt ist, könnte ein ZurĂŒcksetzen die Audioleistung verbessern.
-
Einstellungsprobleme: Probleme mit den Einstellungen, wie zum Beispiel falsch konfigurierte Audioeinstellungen, können durch ein ZurĂŒcksetzen behoben werden.
-
Probleme mit der Batterielaufzeit: Wenn die Batterielaufzeit der AirPods kĂŒrzer ist als erwartet, könnte ein ZurĂŒcksetzen helfen.
-
Verbindungswechsel: Wenn du die AirPods von einem GerĂ€t zum anderen wechseln möchtest und Schwierigkeiten beim Verbindungsaufbau hast, kann ein ZurĂŒcksetzen helfen, eine neue Verbindung herzustellen.
- Fehler nach einem Softwareupdate: Manchmal können nach einem Softwareupdate Probleme auftreten. Ein ZurĂŒcksetzen kann helfen, diese zu beheben, indem es die AirPods auf die Werkseinstellungen zurĂŒcksetzt und sie dann erneut mit dem aktualisierten GerĂ€t verbinden lĂ€sst.
HĂ€ufige FragenÂ
Kann man AirPods komplett zurĂŒcksetzen?
Ja, man kann AirPods komplett zurĂŒcksetzen. Befolge dafĂŒr die einfache Schritt fĂŒr Schritt Anleitung auf dieser Seite.Â
Wie kann man AirPods zurĂŒcksetzen?
- AirPods vollstĂ€ndig aufladenÂ
- AirPods in Ladecase legen
- Deckel schlieĂen und 30 sekunden warten
- Deckel öffnen und AirPods in Ohren setzen
- In den Einstellungen auf âBluetoothâ tippen oder zu âEinstellungen > [Deine AirPods]
- Auf âWeitere Informationen tippenâ und dann auf âDieses GerĂ€t ignorierenâ tippen
- BestÀtigen
Falls die AirPods in den Einstellungen nicht zu finden sind, gehe folgende weitere Schritte:
- AirPods in Case platzieren. Deckel geöffnet lassen
- Setup Taste auf RĂŒckseite vom Ladecase drĂŒcken (ca. 15 Sekunden)
- AirPods erneut verbinden, AirPods im Ladecase platziert und der Deckel ist geöffnet
- Nun Anweisungen auf dem Bildschirm des GerÀts befolgen
Warum kann ich meine AirPods nicht zurĂŒcksetzen?
Manchmal kann es vorkommen, dass du deine AirPods nicht richtig zurĂŒcksetzen kannst, obwohl du es mehrere Male versucht hast. In solchen FĂ€llen kannst du zunĂ€chst noch einige Dinge versuchen, bevor du den Apple Support kontaktierst oder dich an einen autorisierten HĂ€ndler wendest:
- Lade die AirPods und das Ladecase komplett auf
- Starte dein GerÀt neu
- Software Update
- PrĂŒfe die AirPods auf Verschmutzungen und BeschĂ€digungenÂ
- Setze die Netzwerkeinstellungen zurĂŒckÂ
Können AirPods geortet werden?Â
AirPods können ĂŒber die âWo istâ - App auf kurze Reichweite geortet werden. Auch der letzte aktive Standort wird damit angezeigt. DafĂŒr muss die App auf dem iPhone installiert sein, auf dem auch die AirPods genutzt werden.
AirPods Max zurĂŒcksetzen: Wie geht das?Â
Lade die AirPods Max zunĂ€chst ein paar Minuten auf. Bei Problemen kannst du sie zunĂ€chst auch erstmal neu starten. Halte dafĂŒr die GerĂ€uschkontrolltaste und die Digital Crown gedrĂŒckt, bis die LED gelb blinkt. Um die AirPod Max auf die Werkseinstellungen zurĂŒcksetzen, gehe wie folgt vor: Halte die GerĂ€uschkontrolltaste und die Digital Crown 15 Sekunden lang gedrĂŒckt, bis die LED zuerst gelb blinkt und dann anschlieĂend weiĂ. Nun sind sie zurĂŒckgesetzt und du kannst sie mit einem neuen iOS-GerĂ€t oder deinem Mac verbinden.Â