

Das Wichtigste auf einen Blick:
- "Wo ist?"-App nutzen: Funktioniert nur, wenn mindestens ein AirPod im Case liegtÂ
- AirPods Pro 2 & neuer: Bei neueren Modellen kannst du auch das Ladecase selbst direkt orten
- Case ohne AirPods: Leider nicht ortbar, da das Case selbst keine Bluetooth-Verbindung hat – hier hilft nur die klassische Suche
- Neues Case verbinden: AirPods vom iPhone "ignorieren", beide AirPods ins neue Case legen, Reset-Button drĂĽcken bis die LED weiĂź leuchtet, dann neu koppeln
-
Case verloren: Falls du es nicht findest, kannst du ein einzelnes Ladecase nachkaufen statt ein komplettes neues Set – achte dabei auf Original Apple-Qualität
Wie finde ich mein Case wieder? AirPods Case orten einfach gemacht
Falls deine AirPods oder zumindest ein AirPod noch im Ladecase ist, kannst du die “Wo-ist” Funktion auf deinem iPhone nutzen.
So geht's:Â
So kannst du dein AirPods Case orten:Â
-
Ă–ffne die "Wo ist?"-App auf deinem iPhone.
-
Wähle deine AirPods unter "Geräte" aus. Falls sie nicht im Ladecase sind, wähle den linken oder rechten AirPod aus. Bei AirPods Pro 2 und neueren Modellen kannst du auch das Ladecase zum Orten auswählen.
-
Finde deine AirPods auf der Karte.
-
Wenn sich deine AirPods nicht in der Nähe befinden, tippe auf "Route berechnen", um ihren Standort in der "Karten"-App anzuzeigen.
-
Falls sich deine AirPods in der Nähe befinden, tippe auf "Ton abspielen" und überprüfe, ob du die Signaltöne deiner AirPods hörst.
- Je nach AirPods und iPhone kannst du auch die Option "In der Nähe suchen" auswählen. Falls verfügbar, tippe darauf und warte, bis sich die AirPods mit deinem iPhone verbinden. Befolge dann die angezeigten Anweisungen.
Falls nötig: Weitere Details diesbezüglich findest du in diesem Artikel.
AirPods Case orten & finden ohne Kopfhörer: Ist das möglich?Â
Was aber nun tun, wenn sich keiner der AirPods im Ladecase befindet. In diesem Fall kannst du die “Wo-ist” Funktion leider nicht nutzen.Â
Das Ladecase selbst hat keine Bluetooth-Verbindung. Es bleibt dir daher nur der Oldschool-Weg. Überlege genau, wo du dein Ladecase verlegt haben könntest und suche an diesen Orten.
Mit etwas GlĂĽck wirst du es finden können. Falls du dein AirPods Case nicht orten kannst, bleibt dir leider nichts anderes ĂĽbrig, als ein neues zu erwerben. Diese kannst du hier finden.Â
Wir empfehlen dir ĂĽbrigens immer den Kauf eines Original-Ladecases, da du damit auf der sicheren Seite bist und keine nervigen Probleme entstehen.
Wie verbindet man AirPods mit einem neuen Case?Â
AirPods Case orten hat leider nicht geklappt? Falls du dir also ein neues Case zugelegt hast und du dich fragst, wie du deine AirPods damit verbinden kannst, hier die Antwort:Â
- Ă–ffne die Einstellungen-App auf dem iPhone, das mit den AirPods verbunden ist.
- Navigiere zum Bereich "Bluetooth".
- Suche nach dem Eintrag für die AirPods und tippt auf das blau-weiße „i“-Symbol.
- Wähle die Option "Dieses Gerät ignorieren" aus und bestätige die Aktion
- Verbinde nun die AirPods samt Ladecase erneut mit dem iPhone, indem du beide AirPods in das neue Ladecase legst
- Ă–ffne den Deckel, die LED sollte gelb blinken
- DrĂĽcke den Button auf der RĂĽckseite der Ladestation fĂĽr einige Sekunden, bis die LED weiĂź leuchtet
- Platziere das Ladecase und das iPhone nah beieinander.
- Die Option "Verbinden" erscheint auf dem iPhone.
- Jetzt kannst du deine AirPods wieder wie gewohnt nutzen.
Häufige Fragen
Was tun, wenn man sein AirPods Case verloren hat?Â
Wenn du dein AirPods Case verloren hast, kannst du folgende Schritte unternehmen:
Nutze die "Wo ist?"-App:
- Öffne die "Wo ist?"-App auf deinem iPhone oder einem anderen Apple-Gerät.
- Wähle das verlorene AirPods Case aus der Liste der Geräte.
-
Falls das Case in der Nähe ist, kannst du es klingeln lassen, um es zu finden.
Suche manuell:
- Durchsuche die Orte, an denen du zuletzt warst, um das AirPods Case zu finden.
-
Frage in der Nähe, ob jemand das Case gefunden hat.
Apple Support kontaktieren:
- Wenn du das AirPods Case nicht finden kannst, kontaktiere den Apple Support fĂĽr weitere UnterstĂĽtzung.
-
Sie können dir möglicherweise bei der Ortung oder dem Ersetzen des Cases helfen.
Ersetzen:
-
Du hast die Möglichkeit, das verlorene AirPods Case durch ein neues zu ersetzen. Du kannst ein neues Ladecase separat erwerben.
Ortungsdienste aktivieren:
- Achte darauf, dass die Ortungsdienste auf deinem iPhone aktiviert sind, damit du die "Wo ist?"-Funktion nutzen kannst.
Beachte: Diese Schritte kannst du nur unternehmen, wenn mindestens ein AirPod im Ladecase ist.Â
Airpod Case ohne Airpods orten: Geht das?Â
Es ist nicht möglich, das Ladecase der AirPods zu orten, wenn sich keine AirPods darin befinden. Die Ortungsfunktion über "Wo ist?" auf dem iPhone funktioniert nur für die AirPods selbst, nicht für das Ladecase allein.
Können gestohlene AirPods verbunden werden?Â
Wenn deine AirPods gestohlen wurden, ist es fĂĽr den Dieb nur eventuell möglich, sie zu verbinden, sofern sie nicht von dir getrennt wurden. Die AirPods sind mit dem Apple-Konto des ursprĂĽnglichen Besitzers verknĂĽpft und werden normalerweise automatisch mit allen Geräten des Besitzers synchronisiert, die denselben iCloud-Account nutzen.Â
Allerdings hat Apple SicherheitsmaĂźnahmen eingebaut, um den Diebstahl von AirPods zu erschweren. Beispielsweise können die AirPods von einem anderen Benutzer nur dann mit einem anderen Gerät verbunden werden, wenn der Dieb Zugang zu deinem iCloud-Account und den dazugehörigen Anmeldeinformationen hat.Â
Wenn du deine AirPods verloren oder sie gestohlen wurden, ist es ratsam, die Ortungsfunktion ĂĽber die "Wo ist?"-App zu nutzen. Du kannst versuchen, die AirPods auf einer Karte zu lokalisieren oder sie klingeln zu lassen. DarĂĽber hinaus solltest du den Apple Support kontaktieren, um weitere Schritte zu unternehmen, wie das Melden des Verlusts und gegebenenfalls das Sperren der AirPods, um unbefugte Verbindungen zu verhindern.